
AUFTRAGSARBEITEN
ISEK NikolaiQuartier, Integriertes Stadtentwicklungskonzept für das NikolaiQuartier in Villach
Planungsteam:Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung (Projektmanagement, Architektur und Städtebau, Öffentlicher Raum, Raumplanung)
realitylab gmbh (Bürger:innenbeteiligung)
Lagler, Wurzer & Knappinger Ziviltechniker GmbH (Blau-grüne Infrastruktur)
verkehrplus GmbH (Verkehrsinfrastruktur)
https://villach.at/isek
●
Klimaaktiv Zertifizierung des Stadtquartieres „Smart City Mitte“ in Graz
●
Rahmenprozess zur Modernisierung von Arbeitersiedlungen aus den 1920er bis 1940er Jahr, Modul 1: Vorbereitungen
Kooperation mit Dipl.Ing. Gerhard Lang (smartwärts e.U.) und Mag. Karin Schreiner (reacct e.U.)https://smartcities.at/stadt-projekte/rahmenprozess-modernisierung-arbeitersiedlungen/
●
Erarbeitung eines Masterplanes und eines verordnungsreifen Bebauungsplanes zur städtebaulichen Entwicklung des ehemaligen Westbahnhof-Areals in Villach, basierend auf den Ergebnissen von Europan 15
Kooperation mit Leonard Ma (Gewinner des Europan-Wettbewerbes, PUBLIC OFFICE, Helsinki) und Dr. DI Kurt Fallast (Verkehrsplaner, PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH)https://immobilien.oebb.at/de/projekte/villach-westbahnhof https://villach.at/stadt-service/bauprojekte-und-stadtentwicklung/viertelprojekte/neues-stadtviertel-beim-westbahnhof
●
SBBR 2030 Integrativ erarbeitetes Raumentwicklungskonzept für Stallehr, Brunnenfeld, Bings & Radin
Kooperation mit Dipl.-Ing. Gudrun Sturn (Landschaftsarchitektin), Johannes Herburger, MA (Raumforscher, Sozialraumplaner), Mag. Karl-Heinz Marent (Moderator, Verein Dorfleben)●
Integrative Erstellung eines Masterplanes zur städtebaulichen Entwicklung der Villacher Vorstadt in St. Veit/Glan
●
STEVI 2025 Stadtentwicklungskonzept Villach
Kooperation mit StadtLABOR Grazhttps://www.villach.at/stadt-service/bauprojekte-und-stadtentwicklung/stadtentwicklungskonzept-stevi
●
Smart City Strategie Stadt Klagenfurt
https://www.klagenfurt.at/stadtservice/klima-umwelt/smart-city-strategie●
Organisation von jährlichen Smart City Fachexkursionen für den Erfahrungsaustausch von Österreichs Smart City ExpertInnen mit ausgewählten europäischen Stadtplanungsämtern (seit 2013, im Auftrag des Österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie):2013: Zürich – Basel – Freiburg im Breisgau
2014: Kopenhagen – Malmö – Stockholm, http://www.hausderzukunft.at/results.html/id8013
2015: Amsterdam – Almere – Bottrop – Hamburg, http://www.hausderzukunft.at/results.html/id8401
2016: Glasgow – Manchester – Bristol
2017: Helsinki
2018: Gent – Antwerpen, https://nachhaltigwirtschaften.at/de/sdz/highlights/fachexkursion-flandern.php
2019: Luzern – Mailand
2021: Vorarlberg – Innsbruck – Salzburg-Stadt
2022: IBA’27 Stuttgart – München – Bad Aibling