FORSCHUNGSPROJEKTE

„VR4UrbanDev“
Virtual Reality als innovatives, digitales Werkzeug für die integrative Stadtentwicklung der Zukunft

Projektleitung:
Technische Universität Graz, Institut für Wärmetechnik

Projekt- bzw. Kooperationspartner:innen:
DILT Analytics GmbH
EQUA Solutions AG
Ernst RAINER – Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung
Institute of Interactive Systems and Data Science, TU Graz

Weiterführende Informationen:
https://projekte.ffg.at/projekt/4425026
https://nachhaltigwirtschaften.at/stadtderzukunft/projekte

„Stadt – Land – Klima“
4 Ortsteile – 1 gemeinsamer Fahrplan für ein klimaneutrales Gratwein-Straßengel

Projektkoordinator:
Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Projektpartner:
smartwärts e.U.
Ernst RAINER – Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung
Verkehrplus – Prognose, Planung und Strategieberatung GmbH

Weiterführende Informationen:
https://www.ffg.at/projekt/4672942

„ZuZugLeben“
Zug um Zug zum Lebensraum – Partizipative, soziale und klimaresiliente Vitalisierung von Arbeitersiedlungen der ÖBB

Projektkoordinator:
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft

Projektpartner:
HERRY Consult GmbH
e7 GmbH
grünplan gmbh
realitylab GmbH
Ernst RAINER – Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung
S & P Architekten ZT GmbH

Weiterführende Informationen:
https://projekte.ffg.at/projekt/4517813
https://smartcities.at/projekte
https://infrastruktur.oebb.at/projekte
https://infrastruktur.oebb.at/projekte/news-zuzugleben

“Antonius & Fatima“
Entwicklung eines integrativen Konzepts zur klimaresilienten Modernisierung der Südtiroler Siedlung in Bludenz

Projektträger:
Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH
Stadt Bludenz

Fachliches Projektteam:
Dipl.-Ing. Gudrun Sturn, FRAU STURN
Arch. Dipl.-Ing. Ernst Rainer, Büro für resiliente Raum-& Stadtentwicklung
Dipl.-Ing. Gerhard Lang, smartwärts e.U.
Dipl.-Ing. Johannes Herburger, Raumforschung & Raumkommunikation
Energieinstitut Vorarlberg

WerkvertragsnehmerInnen:
Mag. Karin Schreiner, reacct e.U.
Prof. Dr. Eva Lingg, raumlink

Weiterführende Informationen:
https://smartcities.at/projekte
https://alpenlaendische.at
https://www.bludenz.at
https://www.gbv-aktuell.at
Video „Neues von alten Häusern – die Südtiroler Siedlung in Bludenz“: https://www.youtube.com

„PEQBacker“
Integrative Quartiersplanung – Enabler auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier

Projektleitung:
17&4 Organisationsberatung GmbH

Projekt- bzw. Kooperationspartner:innen:
eNu – Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
Ernst RAINER – Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung
SIR – Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen
Energie Tirol

Weiterführende Informationen:
https://projekte.ffg.at/projekt/4121947
https://nachhaltigwirtschaften.at/stadtderzukunft/projekte/

Die folgenden Forschungsprojekte wurden im Rahmen der Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent und Leiter der Forschungsgruppe URBA Graz am Institut für Städtebau der Technischen Universität Graz bearbeitet:

2018-2019:  „UML Graz“ – Urban Mobility Lab – grenzenlos

https://graz.elsevierpure.com

2018: Rahmenplan Gradnerstraße – Wissenschaftliche Studie

https://graz.elsevierpure.com

2017-2018: „Raum-Zone“ – Öffentlicher Raum, Erarbeitung eines Fachkonzepts „Öffentlicher Raum“ der Stadt Villach

https://graz.elsevierpure.com

2016-2017:  „G2G“ – Innovationsachse Graz – Gleisdorf

https://graz.elsevierpure.com

2015-2018:  „KombiMo II“ – Kombinierte Mobilität in Graz: Multimodale Knoten als urbane Mobilitätslösung

https://graz.elsevierpure.com

2015-2016:  „Mobilitätslabor Graz“ – Urban Mobility Lab Graz, innovative urbane Mobilitätslösungen für den Großraum Graz (Vorstufe zum UML Graz Grenzenlos)

https://graz.elsevierpure.com

2015-2016:  „PA-2000-Watt-Areal“ – Potenzialanalyse 2000-Watt-Areal

https://graz.elsevierpure.com

2015-2016:  „AundWRH“ – Arbeiten und Wohnen in Graz-Reininghaus

https://smartcities.at/projects https://graz.elsevierpure.com

2015:  Städtebauliche Studie Grünanger

https://graz.elsevierpure.com

2014-2017:  „City Calc“– Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau

https://nachhaltigwirtschaften.at/stadtderzukunft/projekte

2014-2016:  „ERP_hoch3“ – EnergieRaumPlanung für Smart City Quartiere und Smart City Regionen (ERP_SCQ_SCR)

https://nachhaltigwirtschaften.at/stadtderzukunft/projekte

2014-1016:  „Smart Service“ – Smart Services für ressourcenoptimierte urbane Energiesysteme von Stadtteilen

https://nachhaltigwirtschaften.at/stadtderzukunft/projekte

2014-2015:  „STEK Villach“ – Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts der Stadt Villach

https://graz.elsevierpure.com

2014-2015:  „Smart Mürz“ – Entwicklung einer Smart City Region Mürz

https://www.klimafonds.gv.at/BGR0032015SC_Smart_Muerz.pdf

2013-2015:  „INFRA-PLAN“ – Energieträger-übergreifende Infrastrukturplanung und Hybridnetze in urbanen Modellquartieren

https://graz.elsevierpure.com

2012-2017:  „Smart Future Graz“ – Smart City Projekt Graz-Mitte

https://smartcities.at/projekte https://graz.elsevierpure.com

2011-2014:  „CULTEMA“ – Strategien zur Wiederbelebung von baukulturellem Erbe in Mittel- und Süd-Ost-Europa

2011-2012:  „I live Graz“ – Smart People Create their Smart City

https://smartcities.at/projects

2010-2021:  Leitprojekt „ECR Energy City Graz-Reininghaus“ – Urbane Strategien für die Neukonzeption, den Bau, Betrieb und die Umstrukturierung des energieautarken Stadtteils

https://nachhaltigwirtschaften.at/hausderzukunft/projekte https://graz.elsevierpure.com

2008-2011:  „act4PPP“ – Transnational Action for Public Private Partnership, Central Europe Project

https://www.interreg.de



Publikationsliste