IMPRESSUM

MEDIENINHABER

Arch. Dipl.-Ing. Ernst Rainer 

Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker Mitglied der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten

Ernst RAINER – Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung e.U.

Firmensitz: Inge-Morath-Straße 45f, 8045 Graz, Austria
Firmenbuch-Nr.: FN 536122 s
Firmenbuchgericht: Landesgericht für ZRS Graz
UID-Nr.: ATU 56627733

+43 (0)676 966 45 65
office@ernst-rainer.at
www.ernst-rainer.at

DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEMÄSS Art 13 DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Erhebung und und Speicherung von Daten

Unser Webserver (Computer, auf dem diese Webseite gespeichert ist) speichert automatisch folgende Daten:

  • die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
  • Browser und Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • Menge der übermittelten Daten
  • die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
  • den Hostnamen und die IP-Adresse des Geräts, von welchem aus zugegriffen wird
  • Datum und Uhrzeit

Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Die Verwaltung unseres Webservers obliegt der A1 Telekom Austria AG, A1.net/business.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone etc.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit der Website, zum anderen dienen sie der Erfassung der statistischen Daten der Websitenutzung und der Analyse zwecks Verbesserung des Angebotes.

Sie können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die gegenständlichen Datenverarbeitungen werden ausschließlich für die Verwaltung unserer Website verwendet. Wir werten diese Daten nur für statistische Zwecke ausschließlich in anonymer Form aus. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website nicht statt. Die Daten werden nur so lange gespeichert, als dies technisch und organisatorisch erforderlich ist.

Empfänger von Daten/Übermittlung an Drittländer

Auf Basis der IP-Adresse zusammen mit dem Zeitpunkt des Zugriffs lässt sich der Anschlussinhaber des Internetzugangs identifizieren. Allerdings braucht man hierfür die Mithilfe des Internet-Providers des Anschlussinhabers.

Daten zur Verwaltung der Website werden nur übermittelt, wenn ein Angriff oder ein illegaler Zugriff vermutet wird und zur Klärung und Verfolgung die Daten an technische Fachleute und Sicherheitsbehörden weitergeleitet werden. Weiters können wir nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten von Strafverfolgungsbehörden eingesehen werden.

Die Daten werden nicht an Empfänger in Drittländern oder nationale und internationale Organisationen übermittelt.

Ihre Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO)

Die Ausübung des Rechtes auf Einschränkung der Verarbeitung und des Widerspruchsrechts kann aufgrund der weltweiten Abrufbarkeit der Website ohne vorherige Identitätsfeststellung des Nutzers technisch nicht gewährleistet werden.