Auftragsarbeiten

AUFTRAGSARBEITEN

ISEK NikolaiQuartier
Integriertes Stadtentwicklungskonzept für das NikolaiQuartier in Villach

Planungsteam:
Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung e.U. (Projektmanagement, Architektur und Städtebau, Öffentlicher Raum, Raumplanung)
realitylab gmbh (Bürger:innenbeteiligung)
Lagler, Wurzer & Knappinger Ziviltechniker GmbH (Blau-grüne Infrastruktur)
verkehrplus GmbH (Verkehrsinfrastruktur)

Weiterführende Informationen:
Projektbeschreibung, villach.at

Das gesamte Planungsteam freut sich für die Stadt Villach über folgende Auszeichnungen:
Kommunal Impuls Award 2024, ztkammer.at
URBACT Good Practice Award, europa.ktn.gv.at

Rahmenplan für die Entwicklung des Ortskerns der Marktgemeinde Lenzing

Planungsteam:
smartwärts e.U. (Projektleitung)
Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung e.U. (Architektur und Städtebau, Öffentlicher Raum, Raumplanung)
reacct e.U. (Bürger:innenbeteiligung)
verkehrplus GmbH (Verkehrsinfrastruktur)

Weiterführende Informationen:
Projektbeschreibung in Plakatform, ernst-rainer.at
Bericht in TV1 Oberösterreich, tv1.nachrichten.at
OTS Presseaussendung, ots.at

Klimaaktiv Zertifizierung des Stadtquartieres „Smart City Mitte“ in Graz

Rahmenprozess zur Modernisierung von Arbeitersiedlungen aus den 1920er bis 1940er Jahren, Modul 1: Vorbereitungen

Kooperation mit Dipl.-Ing. Gerhard Lang (smartwärts e.U.) und Mag. Karin Schreiner (reacct e.U.)

Weiterführende Informationen:
smartcities.at

Masterplan und verordnungsreifer Bebauungsplan zur städtebaulichen Entwicklung des ehemaligen Westbahnhof-Areals in Villach, basierend auf den Ergebnissen von Europan 15

Kooperation mit Leonard Ma (Gewinner des Europan-Wettbewerbes, PUBLIC OFFICE, Helsinki) und Dr. DI Kurt Fallast (Verkehrsplaner, PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH)

Weiterführende Informationen:
immobilien.oebb.at
villach.at

SBBR 2030
Integrativ erarbeitetes Raumentwicklungskonzept für Stallehr, Brunnenfeld, Bings & Radin

Kooperation mit Dipl.-Ing. Gudrun Sturn (Landschaftsarchitektin), Johannes Herburger, MA (Raumforscher, Sozialraumplaner), Mag. Karl-Heinz Marent (Moderator, Verein Dorfleben)

Weiterführende Informationen:
SBBR 2030 „Allgemeines“ (Teil 1), bludenz.at

Integrative Erstellung eines Masterplanes zur städtebaulichen Entwicklung der Villacher Vorstadt in St. Veit/Glan

STEVI 2025 Stadtentwicklungskonzept Villach

Kooperation mit StadtLABOR Graz

Weiterführende Informationen:
villach.at

Smart City Strategie Stadt Klagenfurt

Weiterführende Informationen:
klagenfurt.at

Organisation von jährlichen Smart City Fachexkursionen für den Erfahrungsaustausch von Österreichs Smart City ExpertInnen mit ausgewählten europäischen Stadtplanungsämtern (seit 2013, im Auftrag des Österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie)

2013: Zürich – Basel – Freiburg im Breisgau
2014: Kopenhagen – Malmö – Stockholm, hausderzukunft.at
2015: Amsterdam – Almere – Bottrop – Hamburg, hausderzukunft.at
2016: Glasgow – Manchester – Bristol
2017: Helsinki
2018: Gent – Antwerpen, nachhaltigwirtschaften.at
2019: Luzern – Mailand
2021: Vorarlberg – Innsbruck – Salzburg-Stadt
2022: IBA’27 Stuttgart – München – Bad Aibling



Zurück zu Startseite/Referenzen